Rechtlicher Hinweis, Datenschutzrichtlinie und Cookies
Datenschutzrichtlinie:
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO), Verordnung EU 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016, und im Einklang mit dem Grundsatz der Transparenz stellen wir Ihnen relevante Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Verfügung, um jederzeit offenzulegen, wie wir Daten verarbeiten, zu welchem Zweck und welche Rechte Ihnen zustehen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
MAPA GLOBAL INVESTMENTS (nachfolgend DER VERANTWORTLICHE), USt-IdNr.: B95863551, Sitz: Al. San Mamés Nr. 43 bis, 3. Etage, E-Mail:
Kontakt des Datenschutzbeauftragten (DPO): Es steht kein Datenschutzbeauftragter zur Verfügung. Sie können uns jedoch über die oben genannten Kommunikationswege kontaktieren.
Erhebung der Daten:
DER VERANTWORTLICHE hat die zu verarbeitenden personenbezogenen Daten über verschiedene Kanäle erhalten:
- Freiwillig durch den Dateninhaber bereitgestellt, sei es über ein Webformular, per E-Mail, Telefon oder Vertrag, um jegliche Art von Informationen anzufordern oder Dienstleistungen oder Produkte zu erwerben.
- Aus öffentlich zugänglichen Quellen und/oder öffentlichen Registern, sofern ein berechtigtes Interesse des VERANTWORTLICHEN besteht.
Zweck der Datenverarbeitung:
DER VERANTWORTLICHE wird Ihre Daten verarbeiten, um auf Anfragen über diese Website zu reagieren. Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Zusendung von Werbemitteilungen, Angeboten oder Informationen geben, können Ihnen kommerzielle und/oder werbliche Informationen über die üblichen Kommunikationskanäle zugesandt werden. Sie können diese Einwilligung jedoch jederzeit über die hierfür bereitgestellten Mittel widerrufen.
Wir verarbeiten Ihre Daten für die geschäftliche, administrative, buchhalterische und steuerliche Verwaltung gemäß den geltenden Vorschriften und auf Grundlage der bereitgestellten Informationen und der erteilten Zustimmung.
Speicherung der Daten:
Die bereitgestellten personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie die Beziehung zur Organisation besteht, und gelöscht, wenn der Betroffene dies beantragt. Sie werden gemäß den gesetzlich festgelegten Fristen und entsprechend dem Zweck, für den sie erhoben wurden, aufbewahrt.
Falls der Betroffene freiwillig einer Art von kommerzieller Kommunikation, Newsletter, Werbung usw. zugestimmt hat, bleiben die Daten gespeichert, bis er sich von diesen Mitteilungen abmeldet.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch DEN VERANTWORTLICHEN stützt sich auf:
- Die einfache Anfrage des Betroffenen nach jeglichen Informationen.
- Die ausdrückliche Einwilligung zur Zusendung von Werbemitteilungen.
- Die Begründung eines Geschäftsverhältnisses durch den Erwerb von Produkten und/oder Dienstleistungen.
- Die Erfüllung eines Vertrags.
Empfänger:
Während der Verarbeitung der Daten des Betroffenen wird DER VERANTWORTLICHE die Daten nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.
Für administrative, steuerliche, buchhalterische und/oder geschäftliche Zwecke können jedoch Dienstleistungen Dritter in Anspruch genommen werden, wobei ein entsprechender Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen wird, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten des Betroffenen zu gewährleisten.
Rechte:
Der Betroffene hat in Bezug auf seine personenbezogenen Daten die folgenden Rechte, die er kostenfrei ausüben kann:
- Recht auf Zugang zu seinen personenbezogenen Daten.
- Recht auf Berichtigung seiner personenbezogenen Daten, wenn diese unvollständig oder unrichtig sind.
- Recht auf Löschung seiner personenbezogenen Daten, wenn diese für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten, vollständig oder teilweise.
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung.
- Recht auf Datenübertragbarkeit.
- Recht auf Widerruf der zuvor erteilten Einwilligung.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte in Bezug auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verletzt wurden, insbesondere wenn Sie mit der Ausübung Ihrer Rechte nicht zufrieden sind, können Sie bei der zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einreichen.
Aufsichtsbehörde:
Für weitere Informationen und/oder Unterstützung im Bereich Datenschutz können Sie sich an die spanische Datenschutzbehörde (Agencia Española de Protección de Datos, AEPD) wenden:
Agencia Española de Protección de Datos (AEPD)
C/ Jorge Juan Nr. 6
28001 – Madrid
901 100 099 – 912 663 517
www.agpd.es
Die AEPD informiert und unterstützt Bürger bei der Ausübung ihrer Rechte sowie Unternehmen bei der Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften.
Rechtlicher Hinweis:
Die Nutzung dieser Website unterliegt den folgenden Nutzungsbedingungen. Durch den Zugriff auf diese Website und ihre Inhalte erklären Sie, dass Sie diese Bedingungen vollständig gelesen und akzeptiert haben.
1. Nutzungsbedingungen
Diese Website enthält Materialien, die von oder für MAPA GLOBAL INVESTMENTS SL (nachfolgend MAPA TRADEMARKS) erstellt wurden und ausschließlich zu Informationszwecken dienen.
Diese Materialien können ohne vorherige Ankündigung geändert, weiterentwickelt oder aktualisiert werden. Alle Streitigkeiten oder Konflikte, die sich aus der Nutzung der Website ergeben, werden gemäß der geltenden spanischen Gesetzgebung geregelt und unterliegen der Zuständigkeit der Gerichte des Wohnsitzes von Bilbao, wobei ausdrücklich auf jeden anderen Gerichtsstand verzichtet wird.
2. Haftungsbeschränkung
MAPA TRADEMARKS SL übernimmt keine Haftung für Fehler oder Auslassungen in den Inhalten dieser Website oder anderer Inhalte, die über diese zugänglich sind. Ebenso wenig haftet sie für Schäden jeglicher Art, die sich aus der Nutzung dieser Website oder Handlungen ergeben, die auf Grundlage der hier bereitgestellten Informationen erfolgen.
Die Links auf dieser Website können auf von Dritten betriebene Webseiten verweisen, mit denen MAPA TRADEMARKS keine Beziehung unterhält und über die sie keine Kontrolle ausübt. Daher übernimmt MAPA TRADEMARKS weder Verantwortung für die Inhalte noch für den Zustand dieser Webseiten. Der Zugriff auf diese Seiten über diese Website bedeutet auch nicht, dass MAPA TRADEMARKS deren Inhalte empfiehlt oder genehmigt.
Die Informationen, grafischen Materialien, Dienstleistungen usw., die auf der Website von MAPA TRADEMARKS bereitgestellt werden, werden „wie sie sind“ und ohne jegliche Garantie oder Bedingung ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt. Daher könnten diese Inhalte nicht den neuesten rechtlichen oder rechtsprechenden Stand widerspiegeln und sollten nicht als Ersatz für rechtliche oder sonstige Beratung angesehen werden.
3. Änderung der Nutzungsbedingungen
MAPA TRADEMARKS behält sich das Recht vor, die Bedingungen, Konditionen und Hinweise, unter denen der Zugang zu ihrer Website angeboten wird, zu ändern.
4. Geistige Eigentumsrechte
Alle Rechte vorbehalten an MAPA TRADEMARKS.
Der gesamte Inhalt dieser Website, einschließlich Texte, Bilder, Tondateien, Marken, Logos, Farbkombinationen oder andere Elemente sowie das grafische Design und die Struktur, sind durch gewerbliche und geistige Eigentumsrechte geschützt, die MAPA TRADEMARKS gehören und die Nutzer dieser Website respektieren müssen.
Internetnutzer, die auf diese Website zugreifen, können die enthaltenen Informationen einsehen, sofern die reproduzierten Elemente nicht an Dritte weitergegeben oder auf einem Server gespeichert werden, der mit dem Internet oder einem lokalen Netzwerk verbunden ist. Die Verbreitung, Änderung, Weitergabe, öffentliche Kommunikation und jede andere Handlung, die nicht ausdrücklich vom Rechteinhaber genehmigt wurde, ist untersagt. Bei Zweifeln können Sie Informationen unter der folgenden E-Mail-Adresse anfordern:
5. Verwendung von Cookies und Aktivitätsdateien
Der Anbieter kann Cookies verwenden, entweder auf eigene Rechnung oder durch Dritte, die mit der Erbringung von Messdienstleistungen beauftragt wurden, wenn ein Nutzer auf der Website surft. Cookies sind Dateien, die über einen Webserver an den Browser gesendet werden, um die Aktivitäten des Nutzers während der Navigation aufzuzeichnen.
Die auf dieser Website verwendeten Cookies werden nur mit einem anonymen Nutzer und dessen Computer verknüpft und liefern keine personenbezogenen Daten des Nutzers.
Durch die Verwendung von Cookies kann der Webserver den von Ihnen verwendeten Browser erkennen, um die Navigation zu erleichtern, z. B. um den Zugriff auf zuvor registrierte Benutzer auf bestimmte Bereiche, Dienste, Aktionen oder Wettbewerbe zu ermöglichen, ohne sich bei jedem Besuch erneut registrieren zu müssen. Sie werden auch verwendet, um die Besucherzahlen und den Datenverkehr zu messen sowie die Navigation zu analysieren und zu optimieren.
Der Nutzer hat die Möglichkeit, seinen Browser so zu konfigurieren, dass er über den Empfang von Cookies benachrichtigt wird und deren Installation verhindert wird. Bitte lesen Sie die Anleitungen und Handbücher Ihres Browsers, um diese Informationen zu erweitern.
Es ist nicht erforderlich, dass der Nutzer die Installation der von dieser Website gesendeten Cookies oder von Dritten, die in deren Namen handeln, zulässt, um die Website nutzen zu können, es sei denn, der Nutzer muss sich registrieren oder „einloggen“, um auf bestimmte Dienste zuzugreifen.
Die auf dieser Website verwendeten Cookies sind in jedem Fall vorübergehend und dienen ausschließlich dazu, die Übertragung effizienter zu gestalten. Cookies werden niemals verwendet, um personenbezogene Daten zu erfassen.
IP-Adressen
Die Server dieser Website können automatisch die vom Nutzer verwendete IP-Adresse und den Domänennamen erkennen. Eine IP-Adresse ist eine Nummer, die automatisch einem Computer zugewiesen wird, wenn dieser sich mit dem Internet verbindet. Diese Informationen werden in einer ordnungsgemäß registrierten Aktivitätsdatei des Servers aufgezeichnet, die die anschließende Verarbeitung der Daten ermöglicht, um ausschließlich statistische Messungen zu erhalten, wie z. B. die Anzahl der Seitenaufrufe, die Anzahl der Besuche der Webdienste, die Reihenfolge der Besuche, den Zugangspunkt usw.
Sicherheit
Die Website verwendet in der Branche allgemein akzeptierte Sicherheitstechniken wie Firewalls, Zugriffssteuerungsverfahren und kryptografische Mechanismen, um unbefugten Zugriff auf Daten zu verhindern. Zu diesem Zweck stimmt der Nutzer/Kunde zu, dass der Anbieter Daten zur Durchführung der entsprechenden Authentifizierung der Zugriffssteuerungen erhält.
Jeder Vertragsprozess oder jeder Prozess, der die Eingabe personenbezogener Daten von sensibler Natur (Gesundheit, Ideologie usw.) erfordert, wird stets über ein sicheres Kommunikationsprotokoll (https://) übertragen, sodass Dritte keinen Zugriff auf die elektronisch übermittelten Informationen haben.